Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Lukaskrankenhaus (5/2019 bis 7/2019)
- Station(en)
- Gastro
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Wer schnell Blutabnehmen kann, ist klar im Vorteil. Bis halb 10 war ich spätestens durch und wir konnten mit der Visite starten. Da mein Assistenzarzt sehr nett war, wartete er täglich auf mich. Ich durfte alles fragen und immer mit untersuchen. Leider war die Oberarztvisite immer erst um halb 4, wenn man die noch mitnehmen wollte, dann wurde es meist spät. Aber dafür konnte man einiges dort lernen. Wer früher gehen wollte, wurde nie aufgehalten.
Ich fand es eine tolle und lehrreiche Zeit und würde es dort wieder machen !
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme
Punktionen
Gipsanlage
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 571
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.