Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Klinikum St. Elisabeth (8/2019 bis 10/2019)
- Station(en)
- 25, 12, 15, Intensiv, CPU
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Beim Team bin ich nicht so richtig durchgestiegen. Es gab eine Gruppe Assistenten, bei denen die Stimmung sehr gut war und einige, die da irgendwie außenvor waren. Der Chef und fast alle Oberärzte sind sehr nett, nur der leitende Oberarzt ist in Sachen zwischenmenschlichem Umgang ein einziger Totalausfall... Vielleicht hat die Abteilung auch deshalb Probleme fähige neue Mitarbeiter zu finden. Die mir zugeteilten Assistenten waren super und haben mich voll mit einbezogen. Alle Fragen, die ich hatte wurden geduldig und vollständig beantwortet. Ich hätte jederzeit auch beim Herzkatheter oder -echo zuschauen können, war aber lieber auf Station. Es wurde auch darauf geachtet, dass man nicht einfach der Blutabnahmestudent war. Auf der Privatstation gab es sogar einen Blutabnahmedienst.
Insgesammt gibt es mit Sicherheit schlechtere Adressen fürs internistische Terzial.
Das Haus insgesammt könnte in Sachen Studentenunterricht noch zulegen. Meist gibt es 1x in der Woche eine sehr theorielastige Fortbildung. Es fällt aber auch mal aus und während der Sommerferienzeit wird erst gar nichts angeboten. Das Mittagessen ist gut, vor Allem das Salatbuffet verdient lobende Erwähnung. Außerdem nimmt man die 450€ im Monat gerne mit. Die Kleidungsausgabe ist unnötig kompliziert. Man erhält 2 Hosen und 2 Kittel. T-Shirt muss man entweder selbst mitbringen oder sich Kasaks in den Funktionsabteilungen mopsen.
- Bewerbung
- Bewerbung über PJ-Portal (TUM)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.8