Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in UniversitaetsSpital Zuerich (USZ) (8/2019 bis 12/2019)
- Station(en)
- Wochenklinik, Privatstation, OP
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Leider muss man als PJ-ler nur Eintritte und Austritte auf Station machen und bekommt ansonsten kaum Möglichkeiten in den klinischen ALltag einen EInblick zu bekommen. Oft muss man nur Arbeiten eiiner Sekretärin oder einer MPA eledigen. Sehr schade habe mir viel mehr erhoft.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Poliklinik
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 700
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 4.27