Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurochirurgie in Zentralklinik Bad Berka (9/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- H3
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Das Zentralklinikum in Bad Berka ist ein zwar kleines, aber doch renommiertes Haus in Mittelthüringen.
Die Klinik für Neurochirurgie unter der Leitung von Frau Prof Dr med Behnke-Mursch besitzt ein großes Einzugsgebiet und ist in vielen Teilen des Landes bekannt.
Als Famulant verbringt man 4 Wochen auf Normalstation, auf IMC, auf ITS und natürlich viel im OP.
Es herrschte ein sehr angenehmes Betriebsklima zwischen den Ärzten und auch in Zusammenarbeit mit den Schwestern war immer ein Lachen gern gesehen.
Die OÄ sind motiviert und zeigen und erklären relativ viele Sachverhalte - während der Visiten, auf ITS oder in den Röntgenbesprechungen, die täglich stattfinden.
Mit Engagement ist es möglich bei kleineren Operationen zu assistieren, Hautnähte sind immer möglich. Highlight war sicherlich meine "Aushilfe" bei den Wirbelsäulenchirurgen mit einer ausgedehnten Skoliose-Operation, hier kann man handwerklich aktiv werden, Saugen, Koagulieren, Schrauben, Hämmern, Schneiden und dann alle Formen des chirurgischen Nähens perfktionieren.
Besonders schön ist es auch, dass man von der Chefärztin stets einen OP Bericht bekommt, der hilft die Komplexität der Eingriffe zu verstehen.
Den Feierabend kann man eigentlich immer pünktlich antreten, bei spannenden Operationen oder Notfällen bin ich aber auch schonmal bis 20 Uhr geblieben.
Ansonsten kann ich eine Famulatur in der ZBB nur empfehlen, mit dem Nachteil dass die Anfahrt nur mit dem Auto möglich ist, oder aber man schläft vor Ort in einer gestellten Unterkunft - ausgiebiges Mittagessen und Dienstkleidung werden kostenfrei gestellt.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Braunülen legen
Mitoperieren
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4