Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in SRH Wald-Klinikum Gera (7/2019 bis 10/2019)
- Station(en)
- D11, Ambulanz, OP, Funktionsabteilung
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Mein Wahltertial in Dermatologie hat mir wirklich großen Spaß gemacht.
Zu Beginn wurde ich vom Stationsteam freundlich aufgenommen. Bereits in der ersten Woche durfte ich eigene Patienten betreuen. Natürlich war jederzeit jemand da, an den ich mich wenden konnte. Nach dem Aufnehmen der Patienten wurden gemeinsam mit dem Chefarzt und den Stationsärzten die Behandlungspläne festgelegt und Befunde besprochen. In Rücksprache konnte ich Untersuchungen anfordern und Anordnungen schreiben, habe die Visite meiner Patienten durchgeführt und natürlich auch Arztbriefe geschrieben. Ich durfte zahlreiche Hautbiopsien machen, zunächst mit Hilfe, später auch allein.
Ich hatte also nie das Gefühl, eine billige Arbeitskraft zu sein, sondern wurde vielmehr als wertvolles Teammitglied angesehen.
Die meiste Zeit war ich im konservativen Team tätig, hatte am Ende aber auch die Möglichkeit, im OP zu assistieren.
Insgesamt habe ich viel gelernt und hatte eine sehr gute Zeit.
- Bewerbung
- - unkompliziert über das PJ Portal
- zusätzlich Zweithörerschaft an der Uni Jena beantragen
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Poliklinik
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 649
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.