Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Schulthess Klinik (3/2019 bis 6/2019)
- Station(en)
- Orthopädie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, OP, Station
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Insgesamt war Zürich mein bestes Tertial. Die Klinik gleicht eher einem Hotel als einer Klinik, was natürlich dem größtenteils privaten Klientel geschuldet ist. Als "UHU" teilt man sich selber für Stations- oder regelmäßige OPs ein, man ist also 2-5x pro Woche im OP und dort auch den ganzen Tag eingeteilt. Die Klinik ist in mehrere Subkliniken (Untere Extremität, Schulter, Wirbelsäule, Kinder, Hand, Fuß...) eingeteilt, in welche man ebenfalls nach Wahl einmal im Monat rotiert. Die OPs sind auf einem hohen Standard und man darf sehr viel sehen und machen. Man arbeitet mit hoch angesehenen Chirurgen zusammen und lernt teilweise Koryphäen des Fachs kennen oder hat gelegentlich auch mal Patienten aus Sport, Film und Politik unterm Messer. Zürich gehört überdies zu den schönsten Städten die man erleben kann. Die Natur, das Panorama, das Stadtleben sowie die Freizeitmöglichkeiten sind überragend und auch Italien ist nicht sehr weit. Das Gehalt reicht für das dekadente Züricher leben aus, eventuell kann man noch ein bisschen mit nach Hause nehmen. Für Skifahrer bietet sich natürlich der Winter an, um oft in die Berge zu kommen, ich persönlich fand den Sommer absolut sagenhaft.
- Bewerbung
- etwa 1-2 Jahre direkt an der Schulthess.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Bildgebung
Patientenvorstellung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 900-1250
- Gebühren in EUR
- 330
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.6