Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in CHUB (2/2019 bis 4/2019)
- Station(en)
- vor allem OP (Notaufnahme, Normalstation auch möglich aber bei Sprachbarriere eher schwierig)
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Mannheim
- Kommentar
- Um wirklich fachlich viel zu lernen ist man hier eher falsch, auch wenn man später allgemein chirurgische tätig sein will sollte man sich eher ein anderes Haus mit höherem Standard suchen (CT/MRT gibt es z.b. nicht, ebenso keine minimalinvasiven Operationen). Wenn man aber gerne mal ein ganz andere Gesundheitssystem kennenlernen möchte und offen ist dann ist man hier definitiv an der richtigen Adresse. Man wird von den Ärzten und anderen Studenten sehr freundlich aufgenommen und gerne mal über das deutsche Gesundheitssystem asugequetscht. Etwas Zeit um Land und Leute kennenzulernen ist auch immer, Arbeitszeiten würde ich mal als flexibel bezeichnen.
- Bewerbung
- Ich würde mindestens eine Vorlaufzeit von 6 Monaten einplanen, da man manchmal etwas auf eine Antwort warten muss. Generell braucht man unbedingt die Zusagen des Krankenhauses und des Fakultät sonst wird es etwas schwierig aler Unterschriften zu bekommen.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Repetitorien - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
- Gebühren in EUR
- 100USD pro Monat
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.27