Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Plastische Chirurgie in Vivantes Klinikum Friedrichshain (3/2019 bis 10/2019)
- Station(en)
- 24
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Nicht empfehlenswert.
Kein Lehre, operativ größtenteils wenig anspruchsvoll und man ist als Assistenz nutzlos (Dekubitusexzision, VAC-Wechsel, Zehenamputation).
Als PJ-Student ist man für alle Flexülen und Blutentnahmen, sowie deren Transport zuständig.
Man kann Arztbriefe schreiben, hat aber keinen richtigen Arbeitsplatz im Arztzimmer. Sind die Ärzte vollzählig, hat man nicht einmal einen Sitzplatz.
Man hat die Möglichkeit der Wundpflegerin beim Verbandswechsel zu assistieren.
Das Team hat eine seltsame Dynamik und ist teilweise aufdringlich.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Blut abnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.13