Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in DRK Kliniken Westend (5/2019 bis 10/2019)
- Station(en)
- 5, 8A, 8B
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich habe viel gearbeitet, aber dabei wenig gelernt.
Man wird hauptsächlich mit repetitiven Aufgaben betraut, bei denen man nichts lernen kann (Blutentnahmen - wenn man einziger Student ist auch mal von 3 Stationen; Wochenbettvisiten; Assistenz bei LSK - hauptsächlich gesunde Frauen vor Kinderwunschbehandlung; man wird ständig auf dem Telefon für weitere BE und Flexülen angerufen; Vorbereitung der Patientenaufnahme).
Es gibt einige wenige freundliche ÄrztInnen, die einen bei Gelegenheit untersuchen lassen.
Im Kreisssaal ist man von Seiten der Hebammen gänzlich unwillkommen und kommt deswegen kaum dazu eine Geburt zu sehen. 2. Assistenz bei Sectiones möglich.
Insgesamt war ich leider eher enttäuscht und fühle mich gar nicht für die Klinik vorbereitet.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 3.87