Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Knappschaftskrankenhaus Puettlingen (5/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- allgemeine Station (gemischt)
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Sehr nettes, freundliches Team, bei dem man direkt angenommen wird als Teil des ärztlichen Teams. Man ist in alle Aufgaben von der morgendlichen Besprechung über die Visite, Untersuchungen, Punktionen bis zum Therapieplan und den Briefen voll integriert und kann eigene Patienten von a bis z unter Betreuung der Assistenzärzte und Oberärzte betreuen.
Regelmäßige Besuche der Funktion (Endoskopie, Sono, Punktionen etc.) sind immer möglich.
Notaufnahme/Ambulanz bietet sehr gute Möglichkeit der allgemeinen Differentialdiagnostik und Grundlagen-Wiederholung mit top Betreuung durch nette & erfahrene Oberärztin.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Poliklinik
Patienten untersuchen
Punktionen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 597
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.