Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Diakonissenkrankenhaus Leipzig (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- 7 und 3
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Ich habe mein Tertial auf 2 Stationen (Hämatologie und Kardiologie) abgeleistet. Beide hatten Ihre Besonderheiten sowohl im Inhalt als auch im Ablauf. Aber nach einer gewissen Eingewöhnungszeit hats auf beiden Stationen Spass gemacht, wenn es auch immermal kleinere Dinge gab, mit denen man weinger zufrieden ist.
Ich würds nochmal machen,natürlich noch lieber wenn eine Aufwandsentschädigung gezahlt würde :)
An den Studentenunterricht mussten wir manchmal erinnern,dieser wurde dann aber recht praxisorientiert und interessant gestaltet.
- Bewerbung
- bei der Sekretärin
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27