Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen (7/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- 4.2
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- -sehr nettes Team
- Tagesablauf: Besprechung um 8 Uhr, Visite, Blutentnahmen und Viggos, Sonographie/ Punktionen, Fortbildung, Demo, Briefe schreibe, etc
-Blutentnahmedienst ist vorhanden, sodass nur wenige BE's im Tagesverlauf anfallen
-Möglichkeit eigene Patienten zu betreuen
-Regelmäßige Fortbildungen
-Sehr guter EKG Kurs für Studenten (10 Termine)
-Man wird einem Assistenten fest zugeordnet und hat immer einen festen Ansprechpartner
-Es besteht immer die Möglichkeit in die Funktionsdiagnostik zu gehen und sich die Untersuchungen anzusehen
-Rotation: Station/Notaufnahme/CCU, auf Wunsch auch ITS möglich
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
EKG - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
EKGs
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Braunülen legen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 399
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.