Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurochirurgie in Universitaetsklinikum Mannheim (11/2018 bis 2/2019)
- Station(en)
- Normalstation, Intensivstation (3 Wochen), Dienste immer möglich
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Mannheim
- Kommentar
- Wärend meines PJs war die Station nur sehr knapp besetzt, aber dadurch wurden einem schon früh viele Aufgaben übergeben. Ein sehr selbstständiges Arbeiten war geben, man lernte gut eine Station zu führen und wenn alles erledigt war konnte man viel Zeit im OP verbringen und durfte dort auch assistieren.
Es ist wichtig sich selbst einzubringen, dann wir einem auch viel Vertrauen entgegen gebracht und man lernt sehr viel!
- Bewerbung
- übers PJ-Sekreteriat
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Braunülen legen
Poliklinik
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Mitoperieren
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27