Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Landeskrankenhaus Lilienfeld (8/2019 bis 11/2019)
- Station(en)
- Bettenstation, Palliativ, Notfallambulanz, US-Ambulanz, Ergometrie, Endoskopie, DM-Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Morgenbesprechung 7:30, Tagespräsenz normal 6h Mo-Fr, Anwesenheit selbstverantwortlich - Bei Überstunden oder Terminen jederzeit Zeitausgleich oder einen Tag frei möglich. Nachtdienste in der Notfallambulanz möglich und gerne gesehen - diese frei einteilbar und werden in Zeitausgleich abgegolten.
Wenn man interessiert ist, darf man viel machen und bekommt viel erklärt. Palliativstation kann auch mitgemacht werden. (Allgm: Stationsarbeit, Palliativ, Notfallambulanz, US-Ambulanz, Ergometrie, Endoskopie, DM-Ambulanz)
Team super nett. Essen ist sehr gut und reichlich. Generell sehr gutes Klima im gesamten Haus, alle freundlich und man freut sich über Studenten.
Wer mitarbeiten möchte wird auch gerne integriert und mit selbstverantwortlichen Aufgaben bedacht. Es ist ein kleines Haus, dafür eine Breite an krankheitsbildern und super für eine Basisausbildung.
Fazit: Jeder der schon eine reife Selbstverantwortung in seiner Ausbildung hat ist dort gut aufgehoben. Man kann viel machen und alle Abteilungen und Ambulanzen besuchen. Engagement öffnet alle Tore!
- Bewerbung
- Kurzfristig durchaus möglich, meistens was frei.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Punktionen
Blut abnehmen
Poliklinik
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Rehas anmelden
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 650€/Mon brutto
- Gebühren in EUR
- 100€/Mon abgaben
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.