Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial ZMK-/Gesichtschirurgie in Klinikum Bremen-Mitte (3/2019 bis 6/2019)
- Station(en)
- Station 4 MKG
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik, OP
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Jedem an der Mund-Kiefer- und Gesichtschirurgie Interessierten kann ich die MKG- Klinik in Bremen nur wärmstens empfehlen. Man wird von Beginn an als vollwertiges Teammitglied betrachtet und in den Klinikalltag miteinbezogen. Es wird stets darauf geachtet, dass man einen umfangreichen Einblick in das Tätigkeitsfeld der MKG erhält. Dies beinhaltet die Teilnahme an den verschiedensten Operationen, an denen man teilweise sogar als erster Operateur mitagiert, und die Diagnostik und Versorgung in der Ambulanz/Notaufnahme.
Das gesamte Team um Prof. Rustemeyer nahm sich auch bei Fragen umfassend Zeit und ich wurde so optimal auf die M3 - Prüfung vorbereitet.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 650
- Gebühren in EUR
- keine
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.