Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Landshut (3/2019 bis 6/2019)
- Station(en)
- Pulmo, Gastro, Kardio, NA
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- In diesem Haus kommt es sehr darauf an ob ihr einen Assistenzarzt findet, der etwas Lust und Zeit hat euch etwas zu erklären und zu lehren. von Seiten der Oberärzte (es gibt natürlich Ausnahmen) und vor alllem der PJ Bauftragten könnt ihr euch in dieser Hinsicht nichts erwarten. Ihr seid auf euch alleine gestellt und es ist sehr ratsam einfach Station zu wechseln wenn ihr merkt ihr lernt nichts. Wenn ihr einen guten Assistenzarzt findet dürft ihr auch viel praktisches machen. Es gibt einen Blutabnahmedienst, daher habt ihr zumindest hier keinen Stress und könnt mit auf Visite gehen. Die Fortbildungen haben bei uns sogut wie nie stattgefunden, wir haben das mehrmals rückgemeldet, vielleicht ändert sich ja was. In der Notaufnahme ist es dagegen ganz gut. Vor allem der Oberarzt ist hier super und erklärt viel, man wird respektiert und hat meist eigene Patienten. Leider darf hier nicht jeder hin und man muss sich erkämpfen länger als 14 Tage dort bleiben zu dürfen. Das Wohnheim ist okay, die Organisation eine Katastrophe und die Miete wird euch vom Gehalt abgezogen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Punktionen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.8