Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Charite Campus Virchow (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- radiologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ein entspanntes Tertial, bei dem ich sehr viel lernen konnte - der Schwerpunkt der praktischen Tätigkeit liegt auf Dingen wie: Zugänge vor CT/MR-Untersuchung legen, vor den Untersuchungen Patientengespräche mitführen, selber sonographieren und die Befunde verfassen. Ansonsten: Viel zuschauen beim Befunden der Bilder. Sehr empfehlenswert, auch im Hinblick auf die spätere Tätigkeit (wenn es z.B. darum geht, als Internist den Schallkopf richtig herum zu halten...).
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2