Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Universitaetsklinikum Rostock (5/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- G
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Man ist hauptsächlich zum Blutabnehmen und Flexülen legen da. Ab und zu wird am dann im OP gebraucht, ansonsten darf man sich selbst relativ frei bewegen und wenn man aktiv ist, sieht man auch viel und darf eventuell je nach Arzt auch eigenständig z.B.: in der Notaufnahme arbeiten. Betreuung und Lehre kommt aber viel zu kurz.
- Bewerbung
- keine
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
- Tätigkeiten
- Rehas anmelden
EKGs
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Blut abnehmen
Notaufnahme
Braunülen legen
Poliklinik
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.6