Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Universitaetsklinik Innsbruck (4/2018 bis 4/2018)
- Station(en)
- Neuro 6 / Neuroonkologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Sehr kleine Station mit 6 Betten. Allgemeine Morgenbesprechung dann kurze Visite auf Station. Danach kann man die neuen Patienten des Tages aufnehmen, sprich Anamnesegespräch, Blut abnehmen + neurologische Untersuchung. Danach ist die Arbeit aber getan und es gibt eigentlich nichts mehr zu tun. Wenn man einen eigenen Computer mit Zugang bekommt, kann man sich viel Zeit mit Patientenakten und Bildbefunden vertreiben und in Eigeninteresse dazulernen. Zukünftigen Famulanten würde ich empfehlen auf die Ambulanzen zu gehen, da es dort sicher mehr zu tun gibt. Man muss halt jemanden finden, der sich einem annimmt.
- Bewerbung
- 6 Monate davor im Sekretariat (Famulanten werden nur zu gewissen Zeiträumen genommen, um Überschneidungen mit KPJlern zu vermeiden)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13