Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Universitaetsklinik Innsbruck (12/2019 bis 1/2020)
- Station(en)
- NEF und Schockraum
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Besonderes Fach - Begleitung von 8 Notarzt-Diensten à 12h , zwei Tage im Schockraum. 2 Vormittage außerdem noch für Besichtigung der Leitstelle Tirol und für ein Megacode-Training.
Grundsätzlich nettes Team, Diensttage relativ frei wählbar. Dienste können in Innsbruck und im Umkreis von Innsbruck abgeleistet werden - je nach KPJler-Aufkommen und verfügbaren Diensten müssen Nachtdienste bzw. Wochenenddienste geleistet werden, um auf 8 Dienste zu kommen.
- Bewerbung
- Für KPJ zentrale Anmeldung, über ein Jahr vor Beginn des Moduls.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Notaufnahme
EKGs
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 500
- Gebühren in EUR
- 3€ für Mittagessen
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.07