Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Caritas-Krankenhaus St. Josef (9/2019 bis 12/2019)
- Station(en)
- 2,6,7
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Als PJler wird man hier in der Inneren sehr kollegial behandelt und bekommt einen guten Überblick über die häufigsten internistischen Krankheitsbilder vermittelt. Perfekt also für jemanden wie mich, der vor dem PJ nicht viel Kontakt zur Inneren hatte. Vor allem in der Notaufnahme kann man viel eigenständig machen und die in den PJ-Kursen erworbenen Fähigkeiten in puncto EKG und Sono üben (herzlichen Dank an dieser Stelle an die Herren Duschner, Follmann und Gotschy!). Bei Interesse kann man auch in die Endoskopie oder ins Herzkatheterlabor zum Zuschauen mitgehen. Außerdem ist das Essen im St. Josef ganz ausgezeichnet. Fazit: jederzeit wieder!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.