Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Orthopädie in St. Joseph Stift (9/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- S1
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Die Orthopädie am St. Joseph-Stift arbeitet mit den Ärzten vom „Forum Gesundheit" zusammen. Dort habe ich mich auch beworben.
Die Famulatur dort hat mir sehr gut gefallen, da man viele verschiedene Bereiche sehen konnte.
Ich durfte mit in den ambulanten OP (z.B. Schulter- und Kniearthroskopie), bei Hüft-, Knie- und Schulter-TEPs im Joseph-Stift assistieren, mit in die OP-Vorbereitungssprechstunde, in die "normale" Sprechstunde (Praxis direkt neben dem Joseph-Stift) und auf Station zur Visite.
Es war also sehr abwechslungsreich und wurde dadurch auch nicht langweilig. Außerdem waren die meisten der Ärzte und Ärztinnen sehr bemüht uns Studenten auch wirklich etwas beizubringen.
- Bewerbung
- ca. 1 Monat vor Beginn
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.