Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in St. Martini Krankenhaus (5/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- OP, Intensivstation, Notfallrettung
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- In Duderstadt hat man eine sehr gute Möglichkeit Anästhesie und Intensivmedizin zu erlernen. Das Haus ist mit zwei OP Sälen relativ klein aber dafür die Betreuung umso besser. Man wird direkt vom Oberarzt betreut und hat im OP die Möglichkeit alles selbst zu machen (Maskenbeatmung, endotracheale Intubation, Larynxmaske, ZVKs, invasive Blutdruckmessung). Nach der Hälfte wechselt man auf die Intensivstation, wo man neben der Versorgung der Patienten auch die Notfallrettung begleiten kann.
Anästhesie kann ich in Duderstadt ohne Einschränkungen empfehlen. Ein sehr cooles Team und es hat Spaß gemacht dort zu arbeiten.
- Bewerbung
- Über das PJ Portal. Lehrkrankenhaus der Uni Göttingen
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Punktionen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400€ + Fahrtgeld
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27