Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Klinik Pegnitz (7/2019 bis 7/2019)
- Station(en)
- Innere, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Nach der Morgenbesprechung waren immer die Blutabnahmen zu erledigen. Nachdem ich damit fertig war, bin ich meistens in die Notaufnahme. Ich war aber auch mal auf der Wache, bei Gastros und Kolos, Schrittmacherkontrollen und einmal auch im OP. Außerdem hab ich ein Telefon bekommen. Wenns was spannendes zu sehen gab, wurde ich von den Ärzten angerufen.
In der Notaufnahme konnte ich selber Patienten aufnehmen (Anamnese, körperl. Untersuchung, Blutabnahme). Anschließend hab ich meine Verdachtsdiagnose, sowie die weitere Vorgehensweise mit dem verantwortlichen Arzt besprochen. Wenn ein Sono vom Abdomen gemacht werden musste, durfte ich das auch oft machen. Weiteres durfte ich auch 2 Pleurapunktionen machen. Insgesamt eine super Famulatur!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs
Blut abnehmen
Punktionen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1