Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Allgemeines Krankenhaus Wien (8/2018 bis 11/2018)
- Station(en)
- 17C
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das KPJ Tertial auf der Urologie war für mich sehr spannend und lehrreich.
Als KPJ Student ist man, meist zu zweit, einer der beiden Stationen zugeteilt.
Der Tag an der Klinik beginnt um 7.30 Uhr ( Mittwochs um 7.15, da anschließend eine Morgenfortbildung stattfindet).
Anschließend folgt die Morgenvisite, hier ist es Aufgabe der Studenten zu dekursieren, gegebenenfalls Konsile und Untersuchungen anzumelden. man hat ihr auch die Gelegenheit selbst Patienten vorzustellen.
Nach der Visite werden restliche Untersuchungen angemeldet und Ultraschalluntersuchungen durchgeführt, sowie Patienten aufgenommen. Dies ist ist koplett selbstständig möglich. Die aufgenommen Patienten werden anschließend einem Assistenzsarzt übergeben, mit dem der Fall noch einmal besprochen werden kann.
Nach Absprache ist es möglich in die Ambulanz oder in den OP zu gehen. Es ist zudem möglich einen Einblick in die wissenschaftliche Arbeit zu bekommen, an der Klinik laufen zahlreiche Studien und Forschungsprojekte.
Um 14.30 Uhr findet die Nachmittagsbesprechung statt. Hier werden die OP´s des Tages, sowie des Folgetages im Team und mit einem Radiologen besprochen. Hier hat man, bei Interesse, die Möglichkeit die aufgenommenen Patienten selbst vorzustellen. Die Mittagsbesprechung ist in der Regel der letzte Tagespunkt für Studenten.
Abhängig von der eigenen Motivation kann man hier sehr viel lernen.
- Bewerbung
- Bewerbung über das Kliniksekretariat.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Poliklinik
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 650
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53