Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Bonn (8/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Man ist vollkommen auf sich allein gestellt, darüber muss man sich im klaren sein. Für mich war das kein Problem. Ich habe einfach eine Ärztin/Arzt angesprochen und habe die Einleitung mitgemacht. Es gab allerdings auch Famulanten/Praktikanten die dumm herum gestanden haben weil sie gehofft haben jemand nimmt sich ihnen an. Die Betreuung ist quasi nicht vorhanden. Ebensowenig Lehre bis auf eine kleine Präsentation einmal die Woche wo eine Studie vorgestellt wird. Je nach dem bei welchem Arzt/Ärztin man landet kann man mehr oder weniger machen. Manchmal darf man Beutel und Maske halten, manchmal intubieren, Zugänge legen etc. Man muss sich das aktiv einfordern, meistens. Wenn man sich darüber bewusst wird kann man einiges Lernen.
- Bewerbung
- Sekretariat anrufen
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Punktionen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.