Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Herz-/Gefäßchirurgie in Diakonissenkrankenhaus Leipzig (9/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- Gefäßchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- insgesamt sehr gute Famulatur!
Tätigkeiten;
- Blutabnahmen + Flexülen legen
-Aufnahmen, Untersuchungen
-OP-Assistenz
- Visiten
Man darf viel selbständig machen, zu meiner Zeit waren noch ein paar PJ'ler auf Station, mit denen man sich die ganze Arbeit geteilt hat. Demzufolge nur wenige Blutabnahmen/Flexülen/Aufnahmen pro Student am Tag.
PJ/Famulanten teilen sich in die OPs als Assistenz auf, wenn Assistenz benötigt wird. Demzufolge schafft es jeder mehrmals die Woche in den OP, aber nicht täglich. Im OP entspannte Atmosphäre, als Student hält man Haken, darf ab und zu nähen oder klammern .
Ärzteteam nett und wenn man fragt, bekommt man auch jede Frage beantwortet.
Gefäßassistentinnen sehr nett und gewillt, den Studenten Naht/Sonokurse zu geben.
Nach einigen Wochen wiederholen sich jedoch in der Gefäßchirurgie schnell die Krankheitsbilder...
- Bewerbung
- einige Monate vorher über das Chefarztsekretariat der Gefäßchirurgie
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2