Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in St. Franziskus Hospital (9/2019 bis 12/2019)
- Station(en)
- Kardiologie, ZNA
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Ich habe mein 2. Tertial im Fach Innere Medizin im Franziskus absolviert und bin damit sehr sehr zufrieden. Rundum nettes Krankenhaus mit offenem Personal egal ob Arzt oder Pflege.
Insbesondere die Arbeit in der Notaufnahme war hervorragend. Man durfte eigene Patienten selbstständig betreuen, untersuchen, Diagnostik planen und anmelden und letztlich alles nachbesprechen. Ich habe nicht erwartet so viel theoretisch als auch praktisch zu lernen.
Sehr gute Organisation, jede Woche Fortbildung mit Erinnerung per Mail und vor allem immer einen Ansprechpartner für gute und insbesondere auch schlechte Erfahrungen.
In Zusammenschau kann ich ein Tertial im Franziskus Hospital nur empfehlen, ich habe mich rundum wohl und willkommen gefühlt.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Poliklinik
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Notaufnahme
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33