Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in ZI Mannheim (5/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- BD-A und AK-A
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Ich habe die Zeit am ZI wirklich sehr genossen und profitiere bis heute von den gesammelten Erfahrungen und multidisziplinären Tipps und Lehrinhalte, die mir dort vermittelt wurden. V.a. OÄ Dr. Gilles durch ihren uneingeschränkten Blick über den Tellerrand bei der Diagnostik und Therapie psychiatrischer, sowie bei der Behandlung von Komorbiditäten fasiziniert. Die zahlreichen Fortbildungen waren fast immer sehr lehrreich; v.a. der PJ Unterricht bei Prof. Schwarz war aus kognitiver Sicht jede Woche ein Highlight. Zum Stationsalltag hatte ich auch die Möglichkeit (v.a. selbst organisiert) in fast allen Bereichen des ZI zu hospitieren und auch einen Nachtdienst mitzumachen. Ich kann jedem der an der Psychiatrie interessiert ist nur empfehlen, hier sein Wahltertial zu absolvieren.
- Bewerbung
- Steht auf der Homepage der Uni Mannheim; sollte Januar/ Februar für Mai gewesen sein
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 350€
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1