Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Kurpfalzkrankenhaus Wieblingen (9/2019 bis 12/2019)
- Station(en)
- Station 2, Allgmeine Neurologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Ich habe mein Wahlfach in der Neurologie gemacht und kann es wirklich sehr empfehlen! Man wird direkt sehr nett ins Team aufgenommen und von Stationsärzten bis zum Chefarzt sind alle total nett und wertschätzend. Ich war fast die ganze Zeit auf der Station 2 (Allgemeine Neurologie) mit viel Parkinson und Gangstörungen. Für eine Woche war ich auf Station 1 (Neurologische Frühreha) und für eine Woche auf der Intensivstation. Das kann man sich aber auch anders einteilen.
Um 8:00 gehts mit Blut abnehmen los, in der Regel 2-3 neuologische Blutentnahmen pro Tag. Da man sich das Stockwerk aber mit den Internisten teilt, hab ich meistens noch ein paar internistische Blutentnahmen mitgemacht. Anschließend Visite, Aufnahmen und Lumbalpunktionen (darf/soll man ab der ersten Woche selber machen). Nachmittags Besprechungen, Briefe schreiben. 2x/Woche PJ-Unterricht zusammen mit den Internisten, meist internistische Themen. Wenn kein PJ-Unterricht ist, darf man regelmäßig überpünktlich Feierabend machen ;)
Essen ist umsonst und wirklich ganz gut, Kleidung kriegt man gestellt.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Braunülen legen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
EKGs
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13