Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Mathias-Spital (7/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie, Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Bewertung bezieht sich auf einen Tertial-Split (2 Monate), wodurch ich nur in die 2 großen Abteilungen Unfall- und Allgemeinchirurgie rotiert bin, sonst auch Rotationen in Gefäßchirurgie + Urologie sowie freiwillige Rotationen möglich (Radiologie, Anästhesie, ...)
positiv:
super Organisation (Kleidung, Essen, Seminare)
regelmäßig stattfindender und lehrreicher PJ-Unterricht
faire Arbeitszeiten
Spät- und Nachtdienste mit Ausgleichstagen flexibel vereinbar
kein Ausnutzen im OP (idR freiwillig)
sehr lehrreiche eigenständige Arbeit in der Ambulanz
nette Teams
negativ:
inzischen sehr beliebt bei PJlern, deshalb zwischenzeitlich zu viele PJler für die Größe der Abteilungen
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Briefe schreiben
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 20 € / Tag
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2