Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Staedtisches Klinikum Wolfenbuettel (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- Kardiologie; gemischte Privatstation; Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Mir hat das Tertial in der Inneren in WF sehr gut gefallen. Ich sammle einfach mal Stichpunkte, die ggf. interessant sein können, um sich für/gegen ein Tertial dort zu entschieden:
PRO
-toller PJ-Unterricht
-super nettes Team von Assistenzärzten (klar ein zwei sind doof aber insgesamt echt nette Truppe)
-Einbindung ins Team: man wird abreitstechnisch voll eingebunden aber auch zum Mittagessen mitgenommen oder man nimmt an Weihnachtsfeier bzw. Sommerfest mit teil und wird eingeladen
-top Organisation vom ersten Tag mit verantwortlochem Assistenzarzt bis Abschlussgespräch
-Kleidung und Essen kostenlos
-Gehalt und Busticket/Fahrtgeld/Unterkunft kostenlos
-man kann fast überall hinroutieren (ITS;ZNA;Station;Funktion)
KONTRA
-viel Viggos legen
-viel Briefe schreiben (wenigstens lernt mans)
-viel Arbeit und somit teilweise auch Stress
PJ Unterricht zweimal die Woche 16-17 Uhr, das heißt lange Tage
-
- Bewerbung
- über PJ-Portal
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Repetitorien
EKG - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Notaufnahme
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400,00
- Gebühren in EUR
- 00,00
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33