Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Landshut-Achdorf (7/2019 bis 10/2019)
- Station(en)
- Normalstation (Gastro + Kardio), Notaufnahme, Schlaflabor
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Hier das Innere-PJ zu machen war die beste Entscheidung. Die Stimmung in der Abteilung ist sehr gut und es wird sehr viel Wert auf eine gute Betreuung der PJler gelegt. Es gibt einen Oberarzt, der für die PJ-Belange zuständig ist und sich sehr darum kümmert. Von den Assistenten bekommt man sehr viel erklärt und wird auf Augenhöhe wahrgenommen. Man kann eigene Patienten betreuen und immer auch in die Funktions- und Diagnostikbereiche gehen. Die Seminare und Lehrvisiten sind top organisiert und finden sehr zuverlässig statt. Die Chefärzte der Kardio und Gastro sind erfahrene Examensprüfer und bieten eine Examenssimulation an, das fand ich sehr gut, es versetzt einen in eine realistische Prüfungssituation.
Ich kann jedem nur empfehlen zu versuchen, hier das Innere Tertial zu machen!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
EKG
Repetitorien - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 399 + Mietzuschuss oder Wohnheimzimmer (250)
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07