Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in SRH Wald-Klinikum Gera (9/2019 bis 11/2019)
- Station(en)
- Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Total toll!
Während des Studiums habe ich mich nie für Chirurgie interessiert und gedacht, das sei gar nichts für mich.
Aber bereits nach ein paar Tagen auf der Unfallchirurgie und im OP war ich verliebt.
Das Team hat mich super nett empfangen und an die Hand genommen, ich durfte mit in den OP als 1. oder 2. Assistenz und nach einigen Wochen auch als Operateur bei kleineren OPs (Materialentfernungen).
Auf Station waren Blutentnahmen und Verbandswechsel angesagt, man hatte aber auch genug Zeit, um die umfassende Online-Bibliothek der SRH zu nutzen.
Auch in der Notaufnahme konnte man viel lernen, ohne überfordert zu werden,
Studientage konnten flexibel genommen werden, Dienste waren auf freiwilliger Basis, meist durfte man abends gegen 8 oder 9 gehen.
Ich habe mich in der Chirurgie für 8 Wochen Unfall und 8 Wochen Viszeralchirurgie entschieden.
Ein wirklich phantastisches Tertial, das ich jedem weiterempfehlen würde.
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Briefe schreiben
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Punktionen
Blut abnehmen
Gipsanlage
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 724
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1