Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Angiologie in Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt (10/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- St44
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Lehre: 1x/Woche EKG-Kurs, 1x/Woche Auskultationskurs, 1x/Woche Bed side teaching.
ansonsten pro Woche ein halber Studientag, die man aber auch gesammelt am Ende nehemen kann
ich fand mich auf Station gut ins Team integriert, die täglichen Aufgaben waren zwar die üblichen: Blut abnehmen, Flexülen legen, Untersuchungen anmelden, Patienten aufnehmen, auch mal einen Brief schreiben- es war aber auch kein Problem die Lehrangebote wahr zu nehmen. Es gibt einen Laufzettel um etwas dazu anzuhalten sich auch Echo, Coro, PTA, Duplex usw. mal anzuschauen.
Läuft aber insgesammt alles eher lässig und die Stimmung in der II.Med. fand ich persönlich sehr angenehm.
Ich kann´s eigentlich nur empfehlen
Negativ Punkte:
Station in einem alten, doch etwas baufälligem Haus..
Nur 10 Euro Essensgeld pro Woche
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33