Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- Alles durch
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Ich bin kein Innere Fan, hatte wenig Motivation ;) aber alle waren nett. Bin wild rotiert und war mal vergessen worden, aber man konnte immer in die Funktionen gehen.
Manche Ärzte sollten keine PJ ler an die Hand bekommen ;) hatte teils chaotische Zustände und keinen lern Effekt. Aber nett waren alle und notfalls bin ich früher gegangen.
Also alles in allem echt gut.
Wichtig: die innere war die einzige Abteilung mit regelmäßigen Unterricht ! Sonst waren die Seminare nämlich maximal selten! Wirklich krass :(
Aber der EKG Kurs von dr ehret war top. Auch die anderen Seminare der Inneren waren super! Wirklich ein bemühtes Team!
Studientage alle 2 Wochen - aber nicht immer möglich. In der Inneren über kurze Wege aber immer alles zu klären! Wirklich nett!
Besonders auch die Sekretärinnen! Die beiden Damen waren immer eine perfekte Anlaufstelle während des ganzen Jahres! Das muss mal betont werden!
Dr. Ehret war steht’s darauf bedacht alles sehr korrekt zu handhaben, die Uni Frankfurt scheint die Pj Häuser sehr unter Druck zu setzen. Sehr schade!
Als Pj Koordinator öfter mal die Augen verschlossen- das war nötig ;)
Aber er könnte öfter etwas mehr entspannen. In anderen Häusern ging es so dreist zu mit Studientagen etx da war gelnhausen fast konservativ.
Gesamt : mehr Seminare, regelmäßig und zu festen Zeiten Bitte. Nicht einmal im Monat bis 1800 überziehen - das ist frech.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
- Tätigkeiten
- Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Braunülen legen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 399
- Gebühren in EUR
- 70 euro für ein zimmer
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33