Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen (4/2019 bis 6/2019)
- Station(en)
- A3.1
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Nettes Team, etwas chaotisch durch den neuen Chef.
Durch den neuen Chef standen wir sehr viel in OP, teils wirklich nur zum Haken und Klappe halten. Lerneffekt null.
Gut waren die Sprechstunden, die Patienten Aufnahme und die Notaufnahme.
Die Station war super nett, aber blutentnahmen bis zum umfallen und sonst nur Briefe und Verbände.
Frei alle zwei Wochen nach Absprache ein Tag, aber auch nicht sicher.
Sonst war das Team sehr nett, aber es gibt kein Konzept für die Pj ler. Leider ! Viel Luft nach oben.
Wir sind viel in die Notaufnahme gegangen und gerne mit zwei Ärztinnen in die Aufnahme und die Gefäß Sprechstunde. Da hat man viel gelernt.
Sonst waren zwar alle nett, aber so richtig viel Unterricht ode Röhre gab es nicht
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 399
- Gebühren in EUR
- 70 € für ein zimmer
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07