Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen (4/2019 bis 6/2019)
- Station(en)
- A3.2
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Nette Oberärzte, sehr bemüht. Aber die praxis leider nicht so toll :(
Blutabnehmen, im Op assistieren und sonst Briefe schreiben. Aber - Flucht in die Notaufnahme als Highlight!
Die Oberärzte waren teils sehr bemüht etwas zu erklären, aber die Arbeitsbelastung war sehr hoch.
Positiv: im OP gute Stimmung, nette Operateure und man darf immer essen gehen! In der Notaufnahme gab es immer etwas zu tun für uns: nähen, untersuchen, man durfte auch einfach mitlaufen. Ganz super!
Negativ: die Assistenten waren teils so überfordert mit sich selbst, dass man ihnen lieber aus dem Weg gegangen ist. (Zwei Spezialisten am Werk- Hilfe ! Zwei waren auch sehr nett)
Wenig Lehre ! Zwei mal am Ende ein Seminar- und das war es. Die morgendliche „Lehre“ in der Röntgen Besprechung war mehr ein rund machen. Leider echt nicht schön!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 399
- Gebühren in EUR
- 70€ für ein zimmer
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87