Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Ruppiner Kliniken (9/2019 bis 12/2019)
- Station(en)
- Pädiatrie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Arbeitszeit 8:00-16:30, meist sehr pünktlich
Pro:
tolles Team, es wird sich oft die Zeit zum Erklären genommen
nach einer Einführung von ca. 3-4 Wochen darf man ziemlich selbstständig arbeiten, wird aber nie alleingelassen und hat immer einen Ansprechpartner bei Unsicherheiten.
man kann recht flexibel auf Neo und Rettungsstelle mitmachen.
Immer viel Zeit zum Mittagessen mit dem ganzen Ärzteteam.
man nimmt am PJ-Unterricht aller Fachbereiche teil, dadurch hat man ca. 2x/Woche Unterricht, der meist sehr gut war.
Kontra:
organisatorische Schwierigkeiten mit der Klinik
z.B.
Das PJ-Wohnheim märkischer Hof wurde verkauft, jetzt werden PJler im Wohnheim mit Etagendusche und Etagenküche 6 km von der Klinik entfernt untergebracht (Altruppiner Allee). Mit viel Glück und viel Telefonieren haben einige PJler ein Zimmer in Neuruppin bekommen.
Der PJ-Unterricht ist häufiger ausgefallen. Es fand aber immer mind. 1x pro Woche Unterricht statt.
Der Zug nach Berlin fährt 1x/Stunde und fällt häufiger mal aus. Man kommt bis Mitternacht aus Berlin zurück.
- Bewerbung
- Bewerbung über dasPJ-Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Nahtkurs
EKG
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
EKGs
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53