Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Nephrologie in Klinikum Passau (10/2019 bis 12/2019)
- Station(en)
- 13
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Team auf der Nephrologie ist supernett!!!! Obwohl ich eigentlich eher in die chirurgische Richtung gehen will, haben sie mich stark ins Zweifeln gebracht, ob ich nicht doch bei ihnen anfangen will.
Jeden Morgen gab es auf der Station eine kurze Morgenfortbildung von einem der Kollegen, die immer sehr interessant waren. Ich durfte Aszites punktieren und Shaldonkatheter anlegen. Sie waren immer bemüht mir etwas beizubringen und auch die Assistenzärzte durften jederzeit alles fragen.
Einziges Manko war, dass zu meiner Zeit keine MFA auf der Station war und deshalb sehr viele Blutabnahmen und Branülen an mir hängen blieben. ABER: Sie haben die Stelle bereits ausgeschrieben und suchen angestrengt nach einer, also sollte das kein abschreckender Punkt für euch sein.
Ich kann die Station sehr empfehlen und vielleicht sehen wir uns ja dort.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 370,00 - 390,00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.