Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in SHG-Klinikum (7/2019 bis 10/2019)
- Station(en)
- Ch1
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- pro:
- super nettes Team (Ärzte, Arzthelferinnen und Pfleger!)
- selbstständiges Arbeiten (Patientenbetreuung und -vorstellung bei der wöchentlichen Chefarztvisite)
- bei Fragen und Problemen sind jederzeit Ansprechpartner verfügbar
- der Unterricht war sehr strukturiert und beinhaltete prüfungsrelevante Themen
- faire Prüfung
contra:
Während meines chirurgischen Tertials war die PJ-Betreuung gerade in der Umstrukturierungs-Phase. Deshalb fand leider noch kein regelmäßiger Unterricht statt (über das gesamte Tertial verteilt wurden nur vier große chirurgische Themen behandelt). Das sollte sich aber mittlerweile geändert haben!
Insgesamt kann ich die Abteilung nur weiterempfehlen! :-)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Mitoperieren
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.