Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Marienhospital (9/2019 bis 12/2019)
- Station(en)
- M6ab, M8ab, INA, Intensiv
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Betreuung war okay. Man hatte keine Ahnung, welche PJ kamen und bekam unterschiedliche Aussagen, wann man da sein sollte am ersten Tag. Je nach Station besser oder schlechter. War relativ frei auf welche Station man wollte und wie lange, musste sich nur mit anderen PJ-lern absprechen. INA und Intensiv nur 2 Wochen möglich. PJ Unterricht meisten Mo bis Do, meistens ganz gut. Oft konnte man danach (gegen 15.00 Uhr) nach Hause gehen.
Mittagessen kostenlos, auch am Wochenende. Personalwohnheimzimmer verfügbar, um die 200€ und direkt am Krankenhaus.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- EKG
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93