Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Klinikum Aschaffenburg (12/2019 bis 12/2019)
- Station(en)
- Zentrale Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Während meiner Famulatur in der ZNA im Klinikum Aschaffenburg-Alzenau habe ich mehr gelernt und machen dürfen als ich mir je hätte vorstellen können. Egal ob Pfleger, Arzt oder andere Mitarbeiter, es war jeder sehr hilfsbereit und trotz der manchmal auftretenden stressigen Situationen wurde mir jederzeit viel erklärt. Es wurde sich auch Zeit genommen, sodass ich die Vorgehensweise in den jeweiligen Situationen immer nachvollziehen konnte. Außerdem herrschte eine wirklich angenehme Arbeitsatmosphäre und man fühlte sich vom ersten Tag an willkommen und unterstützt.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Gipsanlage
EKGs
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Punktionen
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.