Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinik Homburg (7/2019 bis 10/2019)
- Station(en)
- Privatstation
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Der betreuende Arzt für die PJler (P. Scherber) ist sehr nett und geht bei der Stationseinteilung gern auf Wünsche ein, wenn diese umgesetzt werden können. Ansonsten sind die Ärzte der Privatstation sehr nett und man hat fast immer den Chef zur Visite dabei. Somit lernt man extra viel. Wenn genug PJler da sind, kann man sich die OPs untereinander aufteilen und hat viel Freizeit. Essen ist daher regelmäßig zusammen möglich.
Unterricht ist einmal pro Woche angesetzt, findet aber aufgrund von Zeitnot der zuständigen Ärzte kaum statt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Nahtkurs
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93