Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Standort ev. Stift (9/2019 bis 12/2019)
- Station(en)
- OP & Intensivstation
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Pro:
Super Arbeitszeiten
Mittagessen
Eigenständiges arbeiten gegen Ende möglich aber kein Muss
Fragen werden beantwortet
Unterricht regelmäßig
Gute Vergütung
Dienste möglich (150 pro Sonntagsdienst)
Contra:
Teils wird man als pj ler als last empfunden
Stimmung auf Station oft schlecht
Überleg dir wirklich ob du nach Koblenz willst
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 855
- Gebühren in EUR
- 350 für Wohnung
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2