Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in St. Elisabeth-Krankenhaus Mayen (10/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- Allgemeinpaediatrie 2b
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Pj auf der Allgemeinpädiatrischen Abteilung in Mayen. Absolute Empfehlung, man wird als Pjler gut eingebunden, hat ejnen festen Ansprechpartner und darf prinzipiell alles, was man persönlich leisten kann, entweder alleine oder bei Bedarf unter supervision machen. Täglicher Unterricht vom Oberarzt oder Chef der ansässigen Abteilungen, und praktisches ausgelegt, keine bescheuerten powerpoints. Arbeitsumfeld mehr als angenehm, klare Empfehlung, auch für Leute wie mich, die nur primär in die Pädiatrie rein schauen wollten.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Bildgebung
Nahtkurs
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Notaufnahme
EKGs
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Gipsanlage
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 850
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1