Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Klinikum Kemperhof (9/2019 bis 12/2019)
- Station(en)
- Wochenbettstation, Kreissaal, gynäkologische Station
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Das Team hat sich gefreut einen PJler dabei zu haben. Ich durfte von Anfang an praktisch arbeiten, wie zb Ultraschalluntersuchung bei Schwangeren unter Aufsicht und Rücksprache mit den zuständigen Assistenten und Oberärzten, später dann auch Visiten und Betreuung eigener Patienten mit Abschlussuntersuchungen durchzuführen. Einige Male habe ich auch im OP assistiert, erste und zweite Assistenz.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 853
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87