Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in SRH Wald-Klinikum Gera (9/2019 bis 12/2019)
- Station(en)
- Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Bereits zu Beginn wurde man sehr gut ins Team integriert und aufgenommen. Man durfte früh an den OPs teilnehmen und durfte nach entsprechender Zeit auch kleine Eingriffe wie eine Materialentfernung selbstständig unter Aufsicht durchführen. Das Team war sehr freundlich und stets für Rückfragen offen. Während der Bereitschaftsdienste an den Wochenende war man zum Großteil in der Notaufnahme, was spannend und abwechslungsreich zugleich war. Nachtdienste musste man nicht leisten. Die Arbeitszeiten waren sehr fair, selten musste man mal 30 Minuten oder 1 stunde länger bleiben, allerdings wurde man immer gefragt ob man Termine hat oder der Interesse wegen länger bleiben möchte. Falls dies der Fall war konnte man immer rechtzeitig gehen! Ansonsten war wirklich meist pünktlich Feierabend und in den (wenigen) Leerlaufzeiten konnte man sich auch mal dem Selbststudium und der Prüfungsvorbereitung wittmen.
Sehr lobend muss ich auch die sehr freundliche Chefarztsekretärin erwähnen. Es war wirklich ein angenehmes Arbeiten!!! Absolut empfehlenswert für alle Interessierten der Chirurgie.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Bildgebung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Gipsanlage
Blut abnehmen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Punktionen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 744€
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13