Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Regioklinik Pinneberg (5/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- Gastro und Kardio
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Ich war mit meinem PJ-Tertial in Pinneberg ziemlich zufrieden. Vor allem das überschaubar kleine Team ist sehr nett und integriert einen ins Team. In Kombination damit, dass Pinneberg von Hamburg aus fix zu erreichen ist und man 400 Euro Aufwandsentschädigung erhält ist Pinneberg sicher keine schlechte Wahl. Ich würde es wieder machen. Fachlich sieht man viel und vor allem die Zeit in der Notaufnahme hat mir gut gefallen.
Die Sekretärin ist recht streng und kontrolliert gerne alle PJ-lerInnen. Das Team deckt einen aber, wenn man mal aus gutem Grund nicht kommen kann.
- Bewerbung
- Relativ entspannt, da nicht überlaufen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
EKGs
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8