Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Krankenhaus der Augustinerinnen / Severinskloesterchen (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- Ursula
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Ein super Tertial! Ein durchweg nettes Team vom Assistenten bis zum Chef macht einem den Einstieg in die Chirurgie leicht. Lediglich die Temperaturen im OP haben uns am Anfang zu schaffen gemacht. Prüfungsähnliches Abfragen im OP oder bei Visite gibt es kaum dafür sind Fragen jeder Art grundsätzlich willkommen und werden von allen gerne beantwortet. Jeder sollte auch eine Zeit in der Ambulanz verbringen. Da kann man wirklich viel lernen und die Athmosphäre ist echt nett. Zum Schluss die Dienste: 2x pro Woche und am Samstag sollte ein PJ bis 24:00 anwesend sein (Freizeitausgleich). Wir fanden es gut: man lernt viel dabei und kann die freien Tage rel. flexibel nehmen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2